• kontakt@photofrog.ch
  • Produktverfügbarkeit ab eigenem Lager
  • kontakt@photofrog.ch
  • Produktverfügbarkeit ab eigenem Lager

Carbonstative - Leicht, stabil und zuverlässig

Beitrag vom 18. September 2024

Was ist ein Carbonstativ?

Carbonstative bestehen aus Karbonfasern, die durch ihre spezielle Struktur eine herausragende Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität bieten. Fotografen und Videografen setzen immer mehr auf Carbonstative, da sie leicht zu transportieren und gleichzeitig enorm robust sind. Die Karbonfaser sorgt dafür, dass diese Stative auch bei widrigen Wetterbedingungen oder unebenen Oberflächen zuverlässigen Halt bieten. Ihr geringes Gewicht macht sie ideal für Outdoor-Abenteuer, auf Reisen oder bei langen Shooting-Tagen, an denen man viel Ausrüstung tragen muss.

Der Vergleich: Carbonstative vs. Aluminiumstative

Traditionell waren Aluminiumstative die erste Wahl für viele Fotografen. Sie sind bekannt für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit. Doch wie schneidet ein Carbonstativ im Vergleich zu Aluminiumstative ab?

  • Gewicht: Hier punkten Carbonstative eindeutig. Während Aluminiumstative oft relativ schwer sind, sind Carbonstative um bis zu 30% leichter, was sie besonders für Fotografen auf langen Wanderungen oder Reisen attraktiv macht.
  • Vibrationen: Karbonfasern haben eine bessere Schwingungsdämpfung als Aluminium. Dies bedeutet, dass Carbonstative weniger anfällig für Vibrationen sind, was insbesondere bei Langzeitbelichtungen oder bei der Verwendung von Teleobjektiven von Vorteil ist.
  • Langlebigkeit: Beide Materialien sind widerstandsfähig, aber Carbon hat den Vorteil, dass es nicht rostet oder korrodiert. Aluminium hingegen kann bei intensiver Nutzung von stärkere Abnutzung betroffen sein und unter gewissen Bedingungen kann es auch zu Korrosion kommen.

Wann lohnt sich der Einsatz eines Carbonstativs?

Ein Carbonstativ lohnt sich besonders für Fotografen, die viel unterwegs sind und ihre Ausrüstung häufig über längere Strecken tragen müssen. Naturfotografen, Wanderer und Reisefotografen profitieren von der Leichtigkeit und Stabilität. Aber auch in der Astrofotografie oder der Architekturfotografie lohnt sich der Einsatz, da Carbonstative durch ihre hervorragende Schwingungsdämpfung und Witterungsbeständigkeit beste Ergebnisse liefern. Wer langfristig in seine Ausrüstung investieren möchte, wird die Langlebigkeit und Qualität eines Carbonstativs ebenfalls zu schätzen wissen.

Insgesamt bietet das Carbonstativ eine perfekte Balance zwischen Gewicht, Stabilität und Langlebigkeit - und stellt eine hervorragenden Option für alle dar, höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.

Carbonstative in unserem Sortiment